Alterssiedlung Werdhölzli
Zürich


Zwei typologisch stark verwandte, unterschiedlich hohe Baukörper bilden zusammen ein Ensemble und verweben die neue Alterssiedlung mit dem übergeordneten Landschaftsraum. Die Baukörper bilden zur Grundstücksmitte hin eine facettierte Fassade aus, welche die zwei Häuser auch formal zu einer Einheit verbindet und mit dem rückwärtigen Grünraum verzahnt. Durch die Bezüge zueinander und dem neuen Park etabliert sich ein charakteristischer, identitätsstiftender Mittelpunkt. Zur Stadtseite hin bilden die Volumen durch die zurückversetzten Fassaden einen Vorplatz, der von den Gewerbenutzungen bespielt werden kann. Beide Gebäude haben ihre Adresse zur Strasse hin orientiert. Die Eingangshallen sind als offene Foyers mit Aufenthaltsqualitäten gestaltet und gewähren jedem Haus einen direkten Zugang zum Park.
Wettbewerb mit Dreier Frenzel Architekten, 2021
2. Rang
Bauherr: Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich



